Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Oberberg. Kreis e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Oberberg. Kreis e.V. findest du hier .
Alle Interessierten die dei Grundvorraussetzungen zur Mitarbeit in der ÖGA erfüllen.
Grundvoraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre bei Einsätzen
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Basisausbildung Einsatzdienste (401)
- ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152)
- Jährlicher Nachweis Einsatzfähigkeit: • EH -Ausbildung / Fortbildung gemäß BAGEH oder höherwertig, nicht älter 2 Jahre • kombinierte Übung DRSA Silber, run-swim-run oder körperliche Fitness (SR)
Inhalte der Schulung:
• Vermittlung der Grundlagen der Echolottechnik sowohl in der Theorie als auch in der Praxis
• Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die Echolotbilder korrekt zu interpretieren und das Gerät im Einsatz effektiv zu nutzen
Schritt 1:
Vor Ort Theorieschulung (2,5 Stunden)
Wir bringen aktuelle Schulungsunterlagen mit und zeigen Ihnen anhand vieler Fallbeispiele die Geheimnisse der Personensuche.
Schritt 2:
Praxis-Schulung auf Ihrem Boot und Hausgewässer (max. 10 Personen). Unser SAR-Spezialist erklärt vor Ort auf dem Boot nochmals die Grundlagen, zeigt viele Tipps und Tricks im Umgang mit hochwertiger fotorealistischer Sonar-Technik und übt mit unserer neu entwickelten Sonar-Puppe die Abläufe, Suchmuster und Einstellungen für eine schnelle, effektive Personensuche. Dabei schöpfen wir aus der Erfahrung vieler Vorort-Einsätze und erfolgreichen Schulungen bei Polizei, Bundeswehr, THW, DRK, DLRG, Feuerwehren, Special Forces und vielen mehr.
Zusätzliche Inhalte der Praxisschulung:
• Umgang mit ROVs (Unterwasserdrohnen)
• Fixieren und Bergen von Personen und Gegenständen mit ROV´s
• Effektivere Suche und Bergung von Objekten
Abschluss
Sicherer Umgang mit der neuen Technik
DLRG Einsatzkleidung, wetterangepasste PSA
Besondere Essgewohnheiten/Allergien bitte bei Anmeldung vermerken.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.